Die isits AG ist Vorreiter auf dem Gebiet digitale Badges und stellt diese nun für Ihre Absolventen aus. Generiert werden die Badges über die Blockchain-gesicherte Plattform von CredSure.
(PresseBox) (Köln, 27.05.2022)
Die isits AG aus Bochum bietet Weiterbildungen und einen Master-Studiengang der Ruhr-Universität Bochum rund um das Thema Cyber-Sicherheit an. Sie gehört seit über 20 Jahren zu den ersten Adressen für Experten von IT- und Informationssicherheits in Deutschland.
Bereits vor über 2 Jahren wurden viele Prüfungen auf das online-Format umgestellt. Nun geht sie ab Juni 2022 einen weiteren innovativen Schritt in der Digitalisierung. Die Absolventen erhalten neben ihrem Zertifikat ein digitales Badge. Dieses digitale Abzeichen enthält das Logo der isits AG, die Bezeichnung des Weiterbildungs-Abschlusses und einen Absolventen-individualisierten link auf eine Infoseite. Dort stehen Details zur Weiterbildung, wie etwa Inhalte, Dauer, Sprache, erworbene Kompetenzen etc.
Damit sind die Zeiten vorbei, in denen Absolventen ihr Zertifikat als pdf präsentieren müssen, um ihr Netzwerk über die neuen beruflichen Fähigkeiten zu informieren. Birgitte Baardseth, Managerin der isits AG, über ihre Erfahrungen aus der Testphase: “Das digitale isits-Badge ist ein sehr attraktives tool, um sich in allen social media-Kanälen aufmerksamkeitsstark zu präsentieren. Die Absolventen sind begeistert von dieser neuen Möglichkeit.“ Und weil es bei Experten wichtig ist, bei welchem Institut sie gelernt oder studiert haben, gibt es auf der Infoseite auch einen link zum Webshop der isits AG. Damit können sich interessierte Recruiter auch von der Qualität des Anbieters ein Bild machen.
Die Badges werden in Kooperation mit dem Kölner Start-Up „CredSure“ erstellt. Hauptmerkmal von CredSure ist die Bereitstellung einer unabhängigen Plattform, um Fachkräfte, Recruiter und Bildungsanbieter zu vernetzen. Auf Basis der Blockchain-Technologie werden dabei personenbezogene Badges und Zertifikate digital ausgestellt und validiert. Tim Miller ist Co-Founder von CredSure und froh, dass dieses tool nun auch in Deutschland genutzt wird: „Die sichere Digitalisierung von Badges und Zertifikaten bis hin zu digitalen Bewerbungswallets ist in vielen Teilen der Welt schon üblich. Für Bildungsträger in Deutschland stellt sich deshalb nicht die Frage, ob sie an dieser Entwicklung teilnehmen werden, sondern nur wann. Je früher sie die Digitalisierung angehen, desto größer wird ihr Nutzen sein.“
Seit der Gründung des Start-Up vor 3 Jahren hat Miller weltweit schon mehr als 300.000 digitale Badges und Zertifikate ausgestellt. In Deutschland ist nun die isits AG Vorreiter auf dem Bildungsmarkt. Aber an den stetig steigenden Anfragen bei der CredSure wird deutlich, dass das Interesse bei vielen Bildungsträgern bereits geweckt ist.
isits AG:
Die isits AG (International School of IT Security) wurde im Jahr 2001 gegründet und zählt heute zu den führenden Weiterbildungs- und Konferenzanbietern im Umfeld der IT-Sicherheit und Informationssicherheit. Das Angebot richtet sich an Unternehmen, Organisationen und Privatpersonen. (www.is-its.org)
Seit Jahren arbeitet die isits AG erfolgreich mit der Ruhr-Universität Bochum und dem Horst Görtz Institut zusammen. Sie ist anerkannter Anbieter für T.I.S.P.- und ISMS-Schulungen sowie Kooperationspartner der Zertifizierungsstelle PersCert TÜV. Alle Dozenten und Referenten der isits AG sind ausgewiesene Experten auf ihrem Fachgebiet und in der Praxis gefragte Berater.
Lesen Sie die Original-Pressemitteilung auf pressebox.de